Rodeln am Achensee
Rodeln am Achensee
Ab auf den Holzschlitten ob bei Tageslicht oder bei Nachtbeleuchtung ist das Rodlen am Achensee möglich. Es gibt am Achensee sechs Naturrodelbahnen, die mit 0,8 bis knapp 4,8 Kilometern Länge für alle Altersklassen einen Rodelspaß garantieren.
- Rodelbahn Wiesing Breitlahn – Strecke 3km – beleuchtet
Die Rodelbahn startet unmittelbar beim Notburgaheim-Gasthaus Kirchenwirt und führt über ein paar Kehren im Wald nach Wiesing. - Rodelbahn Rodlhütte Pertisau – Strecke 1,3 km – beleuchtet
Man kommt zu Fuß eine gute halbe Stunde hinauf oder mit dem Rodelexpress Traktor mit Anhänger (EEW: € 7,- + Kinder € 5,-) zur Rodlhütte. - Rodelbahn Maurach – Strecke 1,5 km – beleuchtet
Das Rodelabenteuer in Maurach, durch den Wald bis ins Tal ist sehr kurvenreich. - Rodelbahn Steinberg – Strecke 0,8 km – beleuchtet
Die 800 Meter lange Naturrodelbahn in Steinberg am Rofan, - Rodelbahn Zwölferkopf Pertisau – Strecke 4,8 km – nicht beleuchtet
Die Rodelbahn Zwölferkopf ist eine Naturrodelbahn mit vielen Kurven und einen großartigen Ausblick auf den See. Es besteht auch die Möglichkeit bequem mit der Karwendel-Bergbahn den Start der Rodelbahn zu erreichen. - Rodelbahn Achenkirch – Strecke 3,5 km – nicht beleuchtet
Bei der Mittelstation der Hochalmlifte Christlum startet die Rodelbah und kann zu Fuß bzw. mit dem Sessellift erreicht werden.
Hier geht’s zum aktuellen Schneebericht, der aufzeigt, welche Rodelbahnen geöffnet sind.
Rodelverleihe am Achensee sind hier zu finden!